Folge #248

Kostenpflichtige Betreuungsmodelle im Maklerbestand

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

In unserer neuesten Episode aus Büsum am Strand sprechen wir über innovative Wege, wie man als Makler bezahlte Dienstleistungen in bestehende Kundenbestände einführen kann. Der Trend geht dabei klar in Richtung Mehrwert und Serviceorientierung.

Key Takeaways für Euch:

  • Klare Service-Modelle entwickeln: Entwickle bis zu drei abgestufte Modelle (Basis, Mittel und Top) für deine Dienstleistungen, um den Kunden eine Auswahl und eine klare Preisstruktur zu bieten.
  • Mehrwertbetonte Zusatzdienste einführen: Neue Dienstleistungen wie ein „Nothilfepass“ bieten nicht nur zusätzlichen Nutzen für den Kunden, sondern heben dich auch von der Konkurrenz ab. Das Einbeziehen von Expertenmeinungen, wie z.B. aus dem Pflegebereich, kann hierbei sehr nützlich sein.
  • Effektive Kundenkommunikation: Die Einführung kostenpflichtiger Modelle sollte gut durchdacht und transparent kommuniziert werden. Eine initiale Postaussendung an alle Kunden, gefolgt von gezielten Nachfassaktionen per Telefon, hat sich als effektiv erwiesen.

Hört rein in unsere Episode und erfahrt mehr darüber, wie ihr euren Service umstellen könnt, um gleichzeitig die Kundenbindung zu stärken und zusätzliche Einnahmen zu generieren.

Hinweis: die mit (*) gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Wenn Du auf einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für Dich ändert sich der Preis dadurch nicht. Wir empfehlen nur Produkte über Affiliate-Links, die wir zu 100% empfehlen können. Wenn Du über diesen Link kaufst, unterstützt Du unsere Podcastarbeit und wir danken Dir dafür!